



KAFKAS KAVE
(nach Kafka)
Eine MASKéNADA Produktion
Caves St.Martin/ Remich
Regie und Konzept: Marion Rothhaar
Raum und Ausstattung: Misch Feinen & Doreen Back
Produktion: Dani Jung
Musik: Musikgesellschaft
Spiel und Sound: Max Thommes
Featuring: Annick Schadeck und André Jung
Inhalt: Die Caves sind der ideale Ort um Franz Kafkas Literatur lebendig werden zu lassen, die auch rund 100 Jahre alt ist. Die in den Kalkfelsen gehauenen unterirdischen Gänge mit ihrer labyrinthartigen verwinkelten Struktur sind bereits ein kafkaeskes Gebilde. Mit den unheimlichen Lichtverhältnissen, den mysteriösen Geräuschen und den Gerüchen finden wir vor Ort Elemente vor, die der Autor in seinem unvollendeten Text „DER BAU“ evoziert. Die Sound- und Lichtinstallation „Kafkas Cave“ verwandelt die Caves mit einem audiovisuellen Walk in ein unterirdisches Laboratorium und Vorratskammer, ein Labyrinth und Rückzugsort - eine Festung im Zentrum Europas, abgeschottet vom Aussen. Die ZuschauerInnen folgen den Bewegungen des Ich- Erzählers und steigen mit ihm in den Untergrund. Sie werden mitgenommen in den „Bau“ - und damit in den Text selbst.